Time, Soil and People of SANTORINI

Vulkanische Aktivität war die Basis für das heutige Santorini, das mit seiner Postkartenidylle aus weißgekalkten Häusern und blauen Kuppeldächern vor der Kulisse des Vulkankraters und des tiefblauen Mittelmeers verzaubert. Das vulkanische Terroir bietet zugleich optimale Bedingungen für große Weine, die hier seit mehr als drei Jahrtausenden kontinuierlich produziert werden. Und so steht die griechische Insel vor allem auch für faszinierende Weine der PDO Santorini aus der berühmten Assyrtiko-Traube. Caro Maurer MW stellt in einer Masterclass das extreme, weltweit einmalige Ökosystem der Weinberge auf Santorin und die ganze Bandbreite der PDO Santorini-Weine vor – von mineralisch-frisch, über Cuvées und holzgereifte Weine bis hin zu den Vinsantos. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, weitere Weine der beteiligten Produzenten zu verkosten, die persönlich vor Ort sind.

Empfehlung

Domaine Sigalas

2022 Epta

EPTA (sieben auf Griechisch) ist der Inbegriff einer faszinierenden, bahnbrechenden Erkundung der Subterroirs von Santorin durch die Domaine Sigalas. Sieben sorgfältig ausgewählte Weinparzellen aus sieben Dörfern der Insel (Oia, Imerovigli, Vourvoulos, Fira, Pyrgos, Megalochori und Akrotiri) bilden die Grundlage für dieses einzigartige Projekt. Jedes Jahr erntet und vinifiziert das Weingut jedes Dorf separat. Das Beste aus allen sieben Dörfern wird für den EPTA-Wein verwendet. Für den Jahrgang 2022 ist das ausgewählte Dorf Pyrgos.

Empfehlung

Estate Argyros

2022 Santorin Assyrtiko

Die wichtigste Abfüllung des Weinguts, die Essenz dessen, wofür das Weingut Argyros steht. Sorgfältig ausgewählte Parzellen mit einem Alter von mehr als einem Jahrhundert aus den besten Gebieten der Insel, hauptsächlich Messaria, Karterados, Pyrgos, Megalochori und Akrotiri. Die Gärung erfolgt bei kühlen Temperaturen in Edelstahl und der Ausbau für zwei Monate in Edelstahltanks auf der Feinhefe. Ein Santorin wie aus dem Bilderbuch, zumindest unter den Argyros-Linsen, der Reinheit und Rasse ohne Übertreibungen zeigt und sich mindestens ein Jahrzehnt lang entwickelt.

Empfehlung

Santo Wines

2021 Santorini Assyrtiko Grande Reserve

Dieser Wein, der von 100 Jahre alten Rebstöcken stammt und 12 Monate lang in französischen Barriques ausgebaut wurde, hat eine goldene Farbe und ein gewaltiges Bouquet von Toast, Pfirsich, Lorbeer, Honig, goldenem Apfel, Gewürzen, Harz und violetten Blüten. Das Gleiche gilt für den Geschmack, wo die verräterische kristalline/salzige Säure des Assyrtiko das lange Finale trägt.

Empfehlung

Gaia Wines

2022 Assyrtiko Wild Ferment

The New Age Twist. Was passiert, wenn der klassische Santorini-Stil mit amerikanischer Eiche, französischer Eiche, französischer Akazie, Lehm und einheimischer Hefe zusammenkommt. Extrem komplexe Nase mit Zitrusfrüchten und Steinobst, Vanille, weißen Blumen, Buttercroissant, den rauchigen Noten der französischen Eiche, gepaart mit der Süße der amerikanischen Eiche, gefolgt von dem allgegenwärtigen mineralischen Kick des Assyrtiko. Vollmundig und geschmeidig, aber dennoch scharf, konzentriert und ganz im Mittelpunkt.

Weitere Weine in dieser Collection

Nykteri

Santo Wines

2022

A A

Domaine Sigalas

2022

Collections

Weitere Collections entdecken

    Sparkling

    Bubbles

    Als erfahrener Wein-Journalist verkostet Jossi Loibl seit 30 Jahren Weine für seine Leserschaft. Neben dem richtigen Riecher für Endverbraucher-Lieblinge hat er als Chefredakteur und Restaurantkritiker des Magazins "Delikatessen" in München einen präzisen Blick für gastronomische Entwicklungen. Bei bottleport begibt sich Jossi auf die Suche nach Schaumweinen mit passenden Bubbles, mit denen sich "prickelende Umsätze" erzielen lassen.

    Gastro Trends

    No & Low Alcohol

    Low & No Alcohol - mit dieser Collection aus der Reihe Gastro Trends stellen wir in Kooperation mit Weinkontor Freund spannende alkoholarme und alkoholfreie für Ihre Weinkarte vor. Ein echtes Wachstumssegment, auch auf bottleport. Gerade in der jungen Zielgruppe von Weintrinkern spielen diese Alternativen eine zunehmende Rolle, etwa bei der Berücksichtigung von gesundheitlichen Aspekten. Dabei ist es bottleport besonders wichtig auch in dieser Gruppe echte Geschmacksempfehlungen geben zu können, dies ist gelungen.

    Sparkling

    Lambrusco für die Weinbar

    Sebastian Bordthäuser hat Germanistik studiert, entschied sich letztendlich dann aber doch für die Flasche. Nach Stationen vom Biergarten bis zum Sterne-Restaurant machte er sich 2014 nach über 20 Jahren Gastronomie selbständig. Er arbeitet seitdem als freiberuflicher Sommelier, Autor und Journalist an seinem Köln-Ehrenfelder Küchentisch. Für bottleport bringt Sebastian die spannendsten Neuentdeckungen auf bottleport und widmet sich seinen Liebingsthemen - Lambrusco macht den Anfang!

Wein auf bottleport kaufen?
Jetzt loslegen.

Du möchtest eine persönliche Beratung?

Kein Problem, lass einfach deine Kontaktdaten im Formular da. Unser Kundenberater Paul Harteneck meldet sich bei dir.

Paul Harteneck
Kundenberater bottleport

Häufig gestellte Fragen

Melde dich für unseren Newsletter an

Wir senden dir die neusten Ankündigungen und Angebote von bottleport direkt per Mail.

© 2023 bottleport All rights reserved. Ein Angebot der GrapeAlliance GmbH